Bauprojekte: Welche sind in Arbeit, welche stehen 2023 an?

Im Rainweg und in einem Abschnitt der Belpstrasse werden durch die Gemeindebetriebe Muri b. Bern und die BKW die Werkleitungen (Wasser, Abwasser und Strom) saniert. Die gbm nutzen das Synergiepotenzial und verlegen in diesem Abschnitt bis Mitte Dezember 2022 die Fernwärmeleitungen. Das Fernwärmegebiet «Zentrum Muri» soll voraussichtlich bis 2026 komplett erschlossen sein.
Für den Bau der Fernwärmeleitungen orientieren sich die gbm bis dato und – wenn möglich – auch künftig stark an auszuführenden Sanierungen der öffentlichen Werkleitungen und der Nachfrage nach Fernwärme. Das heisst, dass die gbm bei Grabarbeiten immer einen ganzheitlichen Sanierungsansatz verfolgen und mögliche Synergiepotenziale nutzen. Dieses Vorgehen senkt die Baukosten und die Belastung für die direkt von den Bauarbeiten betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner.