Herkunft des Wassers
Das Trinkwasser der Hochzone Gümligen ist ein Mischwasser. Zu den ins Reservoir Gümligenberg frei zufliessenden Amselbergquellen wird Wasser aus der Niederzone Muri und Gümligen hochgepumpt. Das Wasser der Niederzone ist auch ein Mischwasser. Es stammt zum grössten Teil, d.h. ca. 85 % aus der Wehrliau. Das Quellwasser der Niederzone fliesst direkt aus dem Quellgebiet Schlosswil ins Reservoir Hüenli.
Behandlung des Wassers
Unser gefördertes und frei zufliessendes Trinkwasser ist einwandfrei und genügt den gesetzlichen Anforderungen. Weil aber eine bakteriologische Verunreinigung nie ausgeschlossen werden kann, desinfizieren wir das Quellwasser vorsorglich mit einer UV-Anlage und das Grundwasser mit einer alkalischen Chlorlösung (Natriumhypochloritlösung)
Angaben zur Trinkwasserqualität in Muri finden Sie hier oder unter dem Link: www.trinkwasser.ch
Pikettdienst der Wasserversorgung
Bei einem Wasserleitungsdefekt ausserhalb des Gebäudes, z.B. einem Rohrbruch und bei Wasseraustritt auf der Strasse oder im Garten rufen Sie den Pikettdienst unserer Wasserversorgung zu Hilfe!
è Während der Bürozeit: Tel. 031 950 54 80
è Ausserhalb der Bürozeit: Tel. 031 950 54 85
Kontaktstelle für weitere Auskünfte
Weitere Auskünfte und Informationen betreffend Wasserqualität oder Fragen zur Wasserversorgung allgemein können an die Gemeindebetriebe Muri (Tel. 031 950 54 80) gerichtet werden.
GEMEINDEBETRIEBE MURI BEI BERN